Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sucht als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leitung Bibliothek (m/w/d) für das documenta archiv.
Das documenta archiv wurde 1961 von Arnold Bode, dem Initiator des Kasseler Ausstellungsunternehmens, mit der Aufgabe gegründet, den künstlerischen Leitungen eine memorierende Institution an die Seite zu stellen. Heute widmet sich das documenta archiv unter der Trägerschaft der documenta und Museum Fridericianum gGmbH der Sammlung, Dokumentation und wissenschaftlichen Erforschung von Texten, Bildern und Objekten zur modernen und zeitgenössischen Kunst. Einer der Schwerpunkte liegt auf der Geschichte der seit 1955 stattfindenden documenta Ausstellungen, den wechselnden kuratorischen Praktiken, ihren gesellschaftlichen Verflechtungen und institutionellen Voraussetzungen. Neben den Archiv-, Dokumentations- und Forschungsabteilungen unterhält das documenta archiv eine umfangreiche Spezialbibliothek zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, mit einem breiten Funktionsspektrum innerhalb und außerhalb der documenta und Museum Fridericianum gGmbH. Das documenta archiv ist Mitglied im Arbeitskreis selbstständiger Kultur-Institute e.V. (AsKI) und initiiert – auch in Kooperation mit regionalen, nationalen und internationalen Wissenschafts- und Kultureinrichtungen – Forschungs- und Ausstellungsprojekte entlang eigener Bestände.
Aufgaben
- Fachliche Leitung einer Spezialbibliothek zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
- Lokale Administration des Bibliothekssystems Alma und des Discovery Systems Primo bzw. Koordination mit dem Ex Libris-Support
- Bestandsentwicklung und -pflege sowie Katalogisierung von gedruckten und elektronischen Medien nach RDA in der bibliothekarischen Software WinIBW und dem Lokalsystem Alma
- Leitung der drittmittelfinanzierten Re-Katalogisierungsmaßnahme; Mitwirkung bei Drittmittelprojekten
- Konzeptionelle und systemtechnische Weiterentwicklung der Bibliothek, insbesondere im Hinblick auf digitale Services und Nutzungsstrategien
- Beratung von Benutzer*innen
- Repräsentation der Bibliothek in Fachverbänden und Gremien; Vernetzungsarbeit innerhalb der bibliothekarischer Communities und Verbünde
- Personalführung sowie Anleitung von Hilfskräften und Praktikant*innen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in den Bibliotheks- und Informationswissenschaften (Dipl., B.A., bzw. MA LIS) ODER
abgeschlossenes Studium der Kunst- und Medienwissenschaften bzw. verwandter geisteswissenschaftlicher Disziplinen mit nachgewiesener Arbeitserfahrung in wissenschaftlichen Bibliotheken
- Interesse an Leitungsaufgaben in einem kleinen Team; kooperativer Führungsstil
- Kenntnisse in der Anwendung bibliotheksspezifischer Software bzw. die Fähigkeit, sich einzuarbeiten
- Kenntnisse in RDA und der GND-Normdatei
- Erfahrungen in der Verbundkatalogisierung, vorzugsweise in K10plus
- Einblick in die internationale Bibliothekslandschaft, Offenheit für Entwicklungen und Anforderungen sowie kooperative Formen wissenschaftlicher Informationsversorgung
- Sicherer Umgang mit CMS- und datenbankbasierten Internetanwendungen sowie PC-Standardsoftware
- Interesse an der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytisches Denken, strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit; Serviceorientierung
Wir bieten an
- Eine vorerst bis März 2025 befristete Stelle mit hohem Gestaltungspotential in einem engagierten Team im internationalen Umfeld der documenta Ausstellungen für zeitgenössische Kunst
- Eine Vollzeitstelle mit 40 Arbeitsstunden/Woche
- Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an TVöD EG 11 (je nach Qualifikation)
- Einen Arbeitsplatz im Zentrum von Kassel mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail (ein zusammenhängendes PDF, max. 5 MB) bis zum 24. September 2023 an bewerbung@documenta.de. Bewerbungen von Berufseinsteiger*innen sind willkommen.
Inhaltliche Rückfragen beantworten gern:
Dr. Birgitta Coers, archivdirektion@documenta.de T +49 561 70727-3100;
Sara Melchior, melchior@documenta.de T +49 561 70727-3108
Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Brigitte Gabler, bewerbung@documenta.de
T +49 561 70727-0
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sucht:
im Bereich Ausstellungsproduktion und Ausstellungstechnik aus den Fachbereichen Architektur, visuelle Kommunikation, Produktdesign und freie Kunst
Mindestdauer 3 Monate
Wir bieten eine Mitarbeit in den folgenden Bereichen an
• Ausstellungsgestaltung
• Ausstellungsproduktion
• Medientechnik
• Lichtplanung
• Leihverkehr von Kunstwerken
Ihr Profil
• Englischkenntnisse
• handwerkliche Qualitäten
• IT-Kenntnisse (CAD und 3D Modeling)
• Medientechnik
Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail als eine PDF-Datei an: bewerbungen@documenta.de.
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH in Kassel sucht zum 01. Januar 2024 eine
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Stadt Kassel und dem Land Hessen als Gesellschafter getragen und durch die Kulturstiftung des Bundes finanziell unterstützt wird. In ihre Verantwortung gehören die alle fünf Jahre stattfindende documenta Ausstellung, das Fridericianum, das documenta archiv, das documenta Institut und die documenta Halle.
Arbeitsbereiche sind u.a.:
- Personalplanung
- Risikomanagement
- Personalverwaltung von der Stellenausschreibung bis zur Kündigung
- Vertragsmanagement
- Führung der Personalakten und Urlaubspläne/-kalender
- Durchführung von Einstellungs- und Mitarbeitergesprächen
- Ermittlung von Gehältern, Berechnung von Löhnen und Zulagen sowie Entgeltfortzahlung und Urlaubsabgeltung
- Reporting an die Geschäftsführung inkl. Beratung bei auftretenden Fragen
- Anleitung der zugeordneten Mitarbeiter*innen
- Bearbeitung Künstlersozialkasse, Schwerbehindertenabgabe, Mutterschutz und Elternzeit
- Reisekostenabrechnungen (nach dem Hessischen Reisekostengesetz)
Ihr Profil:
- Ausgewiesene Kenntnisse in den Bereichen Arbeits-, Sozialversicherungs-, Steuer- und Betriebsverfassungsrecht
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Einsatzbereitschaft, sicheres Auftreten
- Führungserfahrung in ähnlicher Position wünschenswert
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Belastbarkeit/Stressresistenz
- Sehr gute analytische, strategische und kommunikative Fähigkeiten
- Erfahrungen im Kunst-/Kulturbetrieb und mit Großereignissen wären von Vorteil
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem international agierenden Team im Kunst- und Kulturbereich. Sie erhalten ein angemessenes, Ihrer Qualifikation entsprechendes, Gehalt in Anlehnung an den TVöD. Ihre wöchentliche Arbeitszeit umfasst 40 Stunden. Der Arbeitsort ist Kassel.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail (ein zusammenhängendes PDF, max. 5 MB) bis zum 01. Oktober 2023 an bewerbungen@documenta.de
Fragen zum Stellenprofil und Bewerbungsverfahren
Leitung Personal, Brigitte Gabler
bewerbungen@documenta.de
T +49 561 707270