Praktikant*innen Produktion und Technik

Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sucht:


Praktikant*innen (m/w/d)


im Bereich Ausstellungsproduktion und Ausstellungstechnik aus den Fachbereichen Architektur, visuelle Kommunikation, Produktdesign und freie Kunst


Mindestdauer 3 Monate


Wir bieten eine Mitarbeit in den folgenden Bereichen an

• Ausstellungsgestaltung
• Ausstellungsproduktion
• Medientechnik
• Lichtplanung
• Leihverkehr von Kunstwerken


Ihr Profil
• Englischkenntnisse
• handwerkliche Qualitäten
• IT-Kenntnisse (CAD und 3D Modeling)
• Medientechnik


Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail als eine PDF-Datei an: bewerbungen@documenta.de.

Mitarbeiter*in (m/w/d) Kommunikation im Fridericianum

Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sucht sucht ab sofort


eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Kommunikation des Fridericianum


Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Std./Woche), die bis zum 28.2.2027 befristet ist.


In die Verantwortung der gemeinnützigen GmbH gehören die alle fünf Jahre stattfindende documenta Ausstellung, das Fridericianum, das documenta archiv, das documenta Institut und die documenta Halle. Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist die Institution ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst. Unter der Direktion von Moritz Wesseler wird ein breites Spektrum an Positionen vorgestellt, das von Neuentdeckungen bis hin zu etablierteren Protagonist*innen des Kunstdiskurses reicht. Ein umfassendes Veranstaltungsprogramm macht das Haus darüber hinaus zu einem lebendigen Ort des Austauschs über die zeitgenössische Kultur.


Als Mitarbeiter*in Kommunikation steuern Sie die Außenkommunikation (Presse, Marketing, Digital) des Fridericianum und fungieren als Schnittstelle zwischen der kuratorischen Abteilung des Hauses und der Stabsstelle Kommunikation der gGmbH. Der Arbeitsort ist Kassel.


Arbeitsbereiche und Tätigkeiten sind u.a.:
- Zusammentragen von kommunikationsrelevanten Inhalten, content Redaktion
- Verfassen und Distribution von Pressemitteilungen, Journalist*innenansprache
- Organisation von Pressekonferenzen
- Verteilerpflege
- Budgetkontrolle, Media- und Drucksachenplanung
- Steuerung der Printmittelerstellung in Zusammenarbeit mit dem kuratorischen Team und dem Grafik Büro
- Websitepflege
- Social Media Management
- Bewegtbildproduktion in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Presseclipping und Monitoring
- Beschaffung von Bildmaterial und Klärung von Bildrechten
- Mitarbeit an administrativen Vorgängen


Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Kunstwissenschaft, Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft oder Betriebswirtschaftslehre mit entsprechendem fachspezifischem Schwerpunkt, optimalerweise jeweils in Ergänzung mit Kunstgeschichte
- Nachgewiesene Berufserfahrungen vorzugsweise im Kunst-, Kommunikations-, Marketing- oder Medienbereich

- Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Affinität zum Projekt- und Zeitmanagement
- CMS Knowhow, z.B. Wordpress
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme
- Engagement, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift


Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail (ein zusammenhängendes PDF, max. 5 MB) bis zum 25. Juni 2023 an bewerbungen@documenta.de.


Ansprechpartner*innen für Fragen zum Aufgabengebiet:
Moritz Wesseler, Direktor Fridericianum (Telefon: +49 561 70727-20)
Johanna Köhler, Leitung Kommunikation und Marketing (koehler@documenta.de, Telefon: +49 561 70727-2520)

Ansprechpartnerin für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Brigitte Gabler, Leitung Personal (bewerbungen@documenta.de,
Telefon: +49 561 70727-17)