Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH in Kassel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Abteilungsleitung Sponsoring, Fundraising und International Friends of documenta (m/w/d)
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Stadt Kassel und dem Land Hessen als Gesellschafter getragen wird. In ihre Verantwortung gehören die alle fünf Jahre stattfindende documenta Ausstellung, das Fridericianum, das documenta archiv, das documenta Institut und die documenta Halle.
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sucht eine Persönlichkeit mit Erfahrungen in der Gewinnung von internationalen Sponsor*innen, Förderer*innen und Partner*innen für die documenta 16.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören:
- Akquise eines internationalen Kreises an Sponsoren, in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Erstellung eines Sponsoringkonzepts
- Betreuung von Sponsoringpartnern für die documenta 16
- Auf-/Ausbau sowie Betreuung des Freundeskreises International Friends of documenta
- Aufbau und Management von starken Beziehungen zu wichtigen institutionellen wie auch privaten Sponsor*innen und Fundingpartner*innen
- Monitoring der relevanten Abläufe und Termine im Vorfeld der Bewerbung, Vertragsverhandlung sowie deren Abwicklung
- Vertragsgestaltung und Überwachung der Einhaltung von vereinbarten Leistungen, in Abstimmung mit der Geschäftsführung, der Rechts- und Kommunikationsabteilung
- Allgemeine Kontrolle der Abwicklung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Fachgebiet und Berufserfahrung (mind. drei Jahre), bestenfalls in Kunst-/ Kulturorganisationen, inkl. Teamführung
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit institutionellen Gebern, Verständnis für deren Finanzierungsprozesse und Compliance-Anforderungen
- Sie sind international vernetzt und können eine starke Erfolgsbilanz bei der Akquise vorweisen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, sicheres und gewandtes Auftreten sowie Sensibilität im Umgang mit den Besonderheiten der internationalen Kunst- und Kulturszene und ausgewählten Stakeholdern
- Strategisches Denken, um das Sponsoringkonzept in Einklang mit der langfristigen Strategie und den Prioritäten der documenta gGmbH zu bringen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem international agierenden Team im Kunst- und Kulturbereich. Sie erhalten ein angemessenes, Ihrer Qualifikation entsprechendes, Gehalt in Anlehnung an den TVöD. Ihre wöchentliche Arbeitszeit umfasst 40 Stunden. Der Arbeitsort ist Kassel. Wir bezuschussen das JobTicket-Abonnement der Mitarbeitenden zum Bezug von ÖPNV-Dauerfahrkarten im Umfang von sogenannten Deutschlandtickets. Es handelt sich zunächst um eine bis zum 31.12.2027 befristete Stelle, die perspektivisch in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergehen kann.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail (ein zusammenhängendes PDF, max. 5 MB) an: bewerbungen@documenta.de
Ihr Ansprechpartner für Fragen zum Aufgabengebiet:
Geschäftsführer, Prof. Dr. Andreas Hoffmann
T +49 561 70727-14
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Abteilungsleitung Personal, Brigitte Gabler
bewerbungen@documenta.de
T +49 561 70727-2518
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH in Kassel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz für die Abteilungsleitung im Bereich
Mediation Interpretation and Programming (m/w/d)
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Stadt Kassel und dem Land Hessen als Gesellschafter getragen wird. In ihre Verantwortung gehören die alle fünf Jahre stattfindende documenta Ausstellung, das Fridericianum, das documenta archiv, das documenta Institut und die documenta Halle.
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sucht eine zuverlässige und verantwortungsvolle Persönlichkeit, die die Abteilungsleitung im Bereich Mediation Interpretation and Programming für die documenta 16 unterstützt. Die Abteilung setzt sich dafür ein, die strategischen Ziele der documenta durch die Vermittlung öffentlicher Programme einem breiten Publikum erfahrbar zu machen.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören:
Die Assistenz arbeitet eng mit der Abteilungsleitung Mediation Interpretation and Programming zusammen, und unterstützt diese dabei, mit dem künstlerischen Team und der Künstlerischen Leitung der documenta 16 Programme im Vermittlungs- und Veranstaltungsbereich zu entwickeln und umzusetzen.
- Unterstützung bei der Planung und Entwicklung eines diversen Vermittlungsprogramms für öffentliche Veranstaltungen, welches die Werte der documenta 16 fördert und einem breiten Publikum zugänglich macht
- Mithilfe beim Aufbau der Strukturen für öffentliche Veranstaltungen durch kreative Programmgestaltung – einschließlich Vorträge, Workshops, Artist Talks, digitale und live-Auftritte
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Pflege bestehender Kooperationen sowie beim Aufbau neuer programmatischer und edukativer Partnerschaften
- Mithilfe bei der Identifizierung aufkommender Themen in der zeitgenössischen Kunst und Kultur zur Schaffung dynamischer Foren für die Vermittlung dieser Entwicklungen an das Publikum
- Erstellung von Programmlisten und Zeitplänen
- Kommunikation mit eingeladenen Gästen und Künstler*innen, um die Logistik für die öffentlichen Vermittlungsprogramme zu koordinieren, einschließlich der Unterstützung bei Verträgen, Reisen, Unterkunft und Budgetplanung
- Unterstützung beim Verfassen von Texten, in Abstimmung mit dem Kommunikationsteam, zur Vorbereitung und Bekanntmachung der öffentlichen Programme
- Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit Kolleg*innen der verschiedenen Fachabteilungen zur Koordinierung des Veranstaltungsprogramms und von Vermittlungsformaten
- Beantwortung von Anfragen sowie allgemeiner Schriftverkehr und Büroarbeit
- Planung von Terminen und Besprechungen
Ihr Profil:
- Erfahrung bei der Durchführung öffentlicher Programme und von Veranstaltungen, vorzugsweise innerhalb einer Kulturorganisation
- Hohe Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit verschiedenen Gemeinschaften und Zielgruppen für die Vermittlungsarbeit
- Erfahrung in der Planung von Sonderveranstaltungen, im Projektmanagement sowie in der Durchführung digitaler Veranstaltungsformate
- Interesse an zeitgenössischer Kunst und an diversen Vermittlungsformaten
- Gute kommunikative Fähigkeiten, ein ausgeprägte Organisationsgeschick, Detailgenauigkeit sowie die Fähigkeit, unter Druck Probleme zu lösen
- Eine proaktive Arbeitsweise und die Fähigkeit sowohl selbstständig als Teil eines Teams zu arbeiten
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem international agierenden Team im Kunst- und Kulturbereich. Sie erhalten ein angemessenes, Ihrer Qualifikation entsprechendes Gehalt. Ihre wöchentliche Arbeitszeit umfasst 40 Stunden. Der Arbeitsort ist Kassel. Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2027 befristete Stelle.
Wir bezuschussen das JobTicket-Abonnement der Mitarbeitenden zum Bezug von ÖPNV-Dauerfahrkarten im Umfang von sogenannten Deutschlandtickets.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail (ein zusammenhängendes PDF, max. 5 MB) an: bewerbungen@documenta.de
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Aufgabengebiet:
Abteilungsleitung Ausstellungsmanagement, Andrea Linnenkohl
T +49 561 70727 - 6109
Fragen zum Stellenprofil und Bewerbungsverfahren:
Abteilungsleitung Personal, Brigitte Gabler
bewerbungen@documenta.de
T +49 561 70727 - 17